
KARRIERE
Jean-Marie Pfaff zählte in den 1980er Jahren zu den erfolgreichsten und bekanntesten Torhütern im Weltfußball. Von 1982 bis 1988 absolvierte er für den FC Bayern München insgesamt 156 Bundesligaspiele. Die belgische Frohnatur, der man den Spitznamen „El Sympatico“ verpasste, wurde mit dem FC Bayern dreimal deutscher Meister und gewann zweimal den DFB-Pokal. 1987 wurde Pfaff als erster Welttorhüter der Fußballhistorie ausgezeichnet. Für sein Heimatland Belgien absolvierte der heute 67-Jährige 64 A-Länderspiele und wurde mit den „Roten Teufeln“ 1980 Vize-Europameister und Vierter bei der Weltmeisterschaft 1986 in Mexiko. In seiner aktiven Zeit maß er sich mit den Großen des Weltfußballs, wie Franz Beckenbauer, Diego Maradona, Johan Cruyff, Michel Platini oder auch Lothar Matthäus. Der legendäre Sepp Maier, der Pfaffs Vorgänger zwischen den Münchner Pfosten war, nannte ihn einst „einen von uns“. Und Oliver Kahn, der heutige Vorstandsvorsitzende und langjährige Torhüter beim FC Bayern, bezeichnete Pfaff als „großes Vorbild“. Von Superstar Pelé wurde er 2004 in die FIFA 100, eine Liste der 125 besten noch lebenden Fußballer berufen. Auch heute noch genießt Pfaff im Weltfußball ein hohes Ansehen. Seine Kommentare zu den aktuellen Geschehnissen sind bei den Medien gefragt, und auch die Fans haben „ihren Jean-Marie“ nach all den Jahren nie vergessen.
SK BEVEREN
1972 - 1982
305 Ligaspiele in Belgien
14 Europapokalspiele
1978: Belgischer Pokalsieger
1978: Gewinner Goldener Schuh
1979: Belgischer Meister
____________________________
FC BAYERN MÜNCHEN
1982 - 1988
156 Bundesligaspiele
33 Europapokalspiele
1984: DFB-Pokalsieger
1985: Deutscher Meister
1986: Deutscher Meister
1986: DFB-Pokalsieger
1987: Deutscher Meister
1987: Europapokalfinalist der Landesmeister
_________________________
K LIERSE SK
1988 -1989
23 Ligaspiele in Belgien
__________________________
TRABZONSPOR
1989 -1990
22 Ligaspiele in der Türkei
1990: Pokalfinalist
__________________________
BELGISCHE NATIONALMANNSCHAFT
1976 -1987
64 A-Länderspiele für Belgien
1980: Vize-Europameister in Italien
1982: 2. Runde bei der WM in Spanien
1984: 1. Runde bei der EM in Frankreich
1986: 4. Platz bei der WM in Mexiko
1987: 1. Weltttorhüter der Historie
2004: Berufung in die FIFA 100